Fort- und Weiterbildung
Fortbildung - Die Zukunft des Lernens
Die Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Qualifikation durch gezielte Fortbildungen in den Bereichen Sozialwesen, Pflege und Gesundheitswesen zu erweitern. Unsere breite Palette von Kursangeboten oder Inhouse-Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln, ohne Ihren Arbeitsplatz zu verlassen.
Betreuungskraft nach
§ 53b SGB XI
Unsere Fortbildungen in der personzentrierten Alltagsbetreuung geben Ihnen das Werkzeug, um Menschen mit individuellen Bedürfnissen bestmöglich zu betreuen. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - seine Wünsche, Vorlieben und Würde.
Unsere Fortbildung im Gedächtnistraining mit Spiel hilft Ihnen dabei, Ihre kognitiven Fähigkeiten zu stärken und den Verstand aktiv zu halten. Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens und entdecken Sie neue Wege, um das Gedächtnis zu trainieren.
Unsere Fortbildung zur medizinisch-pflegerischen Qualifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege auf den neuesten Stand zu bringen. Mit unserem qualifizierten Angebot sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen im medizinisch-pflegerischen Bereich.
Als Mentor oder Praxisanleitung haben Sie eine zentrale Aufgabe in der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Unsere Fortbildung vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Kompetenzen, um angehende Pflegekräfte erfolgreich zu begleiten und zu fördern.
Unsere Fortbildungen für Mentor*innen und Praxisanleiter*innen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Schützlingen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
Unsere Fortbildungen für Betreuungskräfte nach 53b SGB XI bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und zu erweitern.
Als Teamleitung in der Jugendhilfe stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen. Unsere Fortbildung bietet Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Ihr Team erfolgreich zu führen und die Qualität der Jugendhilfeleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Als verantwortliche Pflegefachkraft haben Sie eine Schlüsselposition in der Pflege. Unsere Fortbildung unterstützt Sie dabei, die Qualitätssicherung und -entwicklung aktiv mitzugestalten und eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen.